Der Verein wurde am 5. Oktober 1941 unter dem Namen «Gehörlosenverein Glarus» von 7 Gehörlosen gegründet. Bei der Gründung bestand der Verein aus 6 Frauen und einem Mann.
Am 4. Oktober 1968 hatte der Verein die Möglichkeit das Berghaus Tristel käuflich zu erwerben. Anfänglich wurde das Haus hauptsächlich von Gehörlosen für Vereinsanlässe benützt. Im Jahr 1981 wurde der Verein umbenannt in «Gehörlosenverein Berghaus Tristel Elm».
Verkauf Berghaus Tristel:
An der Generalversammlung vom 23.März 2023 mussten die Mitglieder über den Verkauf des Berghaus Tristel abstimmen, da uns wie in vielen anderen Vereinen der Nachwuchs fehlte um das Berghaus Triste weiter zuführen. Die Vereinsmitglieder stimmten einem Verkauf zu um das Haus zu verkaufen. Das Haus wurde am 3.Januar 2024 den neuen Besitzer übergeben, welche das Haus Privat nützen.
Neuer Vereinsname:
An der Generalversammlung vom 14.April 2024 entschieden sich dieVereinsmitglieder infolge des Verkauf von Berghaus Tristel den Vereinsnamen zu ändern. Dazu brauchte es auch eine Statutenänderung. Die neuen Statuten wurden bearbeitet und am 10.November 2024 an der Ausserordentlichen Generalversammlung angenommen und sind ab 1.Januar 2025 gültig. Damit auch der neue Vereinsname:
Gehörlosenverein Glarus (GVGL)
Unser Verein besteht heute aus 40 hörbehinderten Mitglieder (darunter befinden sich gehörlose, schwerhörige und hörende Personen).